Start der Sommerschule am 30. 8. um 7:50 - 11:30.
Auf Grund eines technischen Problems sind wir derzeit nur per Mail erreichbar. direktion@ms2-leibnitz.at
Soziales Coaching und Schulpsychologische Beratung
Mag.a Kathrin Gangl Klinische und Gesundheitspsychologin
Ansprechpartnerin für Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern bei:
• allen Fragen rund um das Lernen (z.B. fehlende Motivation, mangelnde Lernorganisation, Konzentrationsschwierigkeiten)
• Prüfungsangst
• Laufbahnfragen (Stärken-Schwächen-Bestimmung, Wahl der geeigneten Ausbildung)
• Konflikten im sozialen Umfeld (Klasse, Elternhaus, Lehrkräfte)
• Integrationsfragen
• persönlichen Anliegen/Krisen
Kontaktaufnahme unter:
Tel: 05 0248 345 682
Mail: kathrin.gangl@bildung-stmk.gv.at
Schulpsychologische Beratungsgespräche oder Untersuchungen erfolgen
freiwillig, vertraulich und kostenlos
Kontakt/weitere Informationen:
Schulpsychologischen Beratungsstelle Südweststeiermark/Bildungsdirektion Steiermark
05 0248 345 DW 681 franziska.petritz@bildung-stmk.gv.at
www.bildung-stmk.gv.at/service/schulpsychologie
Mag.a Anita Riedl, BA
Liebe Eltern!
In vielen Lebenssituationen ist es nicht immer leicht, Kind zu sein und den Alltag zu bewältigen. Besonders die Zeit jetzt stellt für uns alle eine große Herausforderung dar. Viele Ereignisse wirken auf Ihre Kinder ein und erschweren sowohl den schulischen Ablauf als auch das Miteinander in der Familie. Damit Ihr Kind auch in solchen Phasen die Schule gut schaffen kann, wird an der MS 2 Leibnitz eine zusätzliche Beratungsmöglichkeit, das „Soziale Coaching“, angeboten.
Dies soll in Form von Vorgesprächen mit Ihrem Kind, Gesprächen mit Ihnen, sowie bei Bedarf mit den Lehrerinnen und Lehrern stattfinden. Es wird versucht, gemeinsame Lösungen für schwierige Situationen zu finden, die für Sie als Eltern unterstützend und für Ihre Kinder vor allem entlastend sein sollen.
Weiters besteht die Möglichkeit, bei offenen Fragen (sowohl schulischen als auch außerschulischen Angelegenheiten) sich an mich zu wenden.
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag, sowie nach telefonischer Vereinbarung wird Fr. Mag.a Anita Riedl BA, als Ansprechperson vor Ort sein.
Termine können unter der Telefonnummer 0664/2307732 vereinbart werden.
Ziel dieses Angebotes ist es, einen gelungenen Schulalltag für Ihr Kind zu ermöglichen und schwierige Situationen gemeinsam zu meistern.
Ich freue mich schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit!
Mag.a Anita Riedl, BA